Entenkeulen aus dem Dutch Oven

in Kooperation - WERBUNG mit Werbe-/Provision-Links*

Entenkeulen aus dem Dutch Oven

Als Enten-Fan habe ich mich ja schon “geoutet”, dass es aber nicht immer nur Entenbrust sein muss, zeige ich euch in diesem Beitrag. Es gibt leckere Entenkeulen aus dem Petromax Feuertopf, langsam geschmort ein absolutes Highlight!
In meinem Entenbrust Rezept habe ich bereits die Flugente von eatventure verarbeitet und auch diesmal kommt das Fleisch wieder von David Schrand und seinem Team. Vielen Dank für die prompte Lieferung.

Entenkeulen aus dem Dutch Oven

Entenkeulen aus dem Dutch Oven

Petromax Cabix Plus

Der Winter steht für mich irgendwie auch immer für die Dutch Oven Zeit, daher wurde es mal wieder Zeit den Petromax FT 9 in Betrieb zunehmen. Als Brennstoff wollte ich nämlich endlich mal die neuen Cabix Plus Briketts von Petromax testen.
Die nachhaltigen Briketts aus der Magdeburger Outdoorschmiede sind speziell für den Einsatz auf Feuertöpfen konzipiert. Laut Herstellerangaben sollen die Cabix Plus bis zu 4 Stunden gleichmäßig runterbrennen. Da kommen die Entenkeulen grade recht, insgesamt hab ich eine Schmorzeit von knapp 3 Stunden eingeplant, also ein idealer Test für die Cabix Plus.
Die Entenkeulen habe ich mit dem Gänse- und Entenbraten Gewürz von Ankerkraut (gab es praktischerweise ein paar Tage vorher im Adventskalender) gewürzt und im Feuertopf kurz von beiden Seiten angebraten. Anschließend wird das Gemüse kurz angebraten und mit dem Fond und Wein aufgefüllt. Die Entenkeulen werden zum Schluss auf das Gemüsebett gelegt und der Deckel auf den Feuertopf gesetzt.

Petromax Cabix

Nach gut 2,5 Stunden habe ich die Entenkeulen aus dem Dutch Oven genommen und zum warmhalten in den Backofen gelegt. Einen Teil des Gemüses und den Suds habe ich dann püriert und eine schöne Orangen-Sauce gemacht. Orange und Ente passt einfach immer zusammen!
Die Briketts haben übrigens einen klasse Dienst geleistet, ich musste in der Zwischenzeit keine neuen Briketts nachlegen und hatte dennoch immer genug Hitze im Dutch Oven. Von mir bekommen die Petromax Cabix Plus eine ganz klare Empfehlung für den jeden Dutch Oven Benutzer.

Petromax Cabix

Entenkeulen aus dem Dutch Oven für 4 Personen



Ankerkraut Gänse und Enten-Braten Gewürz

Zutaten

  • 4 Entenkeulen von der Freiland Flugente z.B. von eatventure.de
  • 500ml Entenfond
  • 400ml Rotwein
  • 2 Möhren (in Scheiben geschnitten)
  • 1 Gemüsezwiebel (in Würfel geschnitten)
  • 1 Orange
  • 1 Apfel
  • 3-4 Lorbeerblätter
  • Ankerkraut Gänse und Enten-Braten Gewürz (z.B. via Amazon.de)

Zubereitung

  1. Die Entenkeule großzügig mit dem Gewürz einreiben und anschließend mit der Hautseite im Dutch Oven anbraten. Für die richtige Hitze habe ich ca. 16 durchgelühte Cabix Pro unter den Feuertopf gelegt. Sobald die Haut schön knusprig ist, werden die Entenkeulen aus dem Dutch Oven genommen.
  2. Im Fett werden jetzt die Zwiebeln zusammen mit den Karottenscheiben angeschwitzt, nach einigen Minuten mit dem Rotwein ablöschen. Den Apfel und die Orange schälen und achteln, anschließend in den Feuertopf geben und mit dem Entenfond aufgießen. Sobald es leicht köchelt die Entenkeulen dazugeben und den Dutch Oven schließen.
  3. Nach ca. 2,5 Stunden sind die Entenkeulen fertig und können in den Backofen für ein paar Minuten warmgehalten werden. In der Zwischenzeit die Apfel- und Orangenscheiben und einen Teil der Karotten aus dem Dutch Oven entfernen. Den Rest pürieren und mit Salz, Pfeffer, Zucker abschmecken und die Soße zu den Entenkeulen servieren.

Verwendete Produkte

[amazon_link asins=’B01HQB3AI4,B019D6XC2E,B075F44CVY,B00A1413XI’ template=’BBQlicate_Amazon_Vorlage’ store=’bbdegrbl-21′ marketplace=’DE’ link_id=’90065450-e2f8-11e7-9611-bbd9b0eaa240′]

 

Meine Verlinkungen in den Beiträgen erhalten sogenannte Provision-Links, wenn du auf so einen Link klickst und z.B. über Amazon etwas einkaufst, erhalte ich eine Provision. Der Preis verändert sich für dich dadurch natürlich nicht.

Der Beitrag gefällt Dir? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert