Premiere! Der Arosa 570 G Bamboo zieht ein
Ein Grill von Outdoorchef hatte ich bisher noch nicht im Garten stehen, damit ist aber nun Schluss. Denn vor ein paar Wochen ist der brandneue Arosa 570 G in der Bamboo Edition bei mir eingezogen. In diesem Beitrag möchte ich euch den Grill und seine Besonderheiten vorstellen.
Das dieser Gas-Kugelgrill nicht nur richtig schick aussieht sondern auch ordentlich Dampf unterm Deckel hat, dass zeige ich euch in den nächsten Wochen.

Der neue Outdoorchef Arosa 570 G Bamboo
Gas-Kugelgrill im schicken Design
Schon beim Aufbau merkt man die Qualität und Wertigkeit des Arosa 570 G, die einzelnen Teile liegen sehr gut in der Hand. Scharfe Kanten sucht man Vergebens. Besonders gut hat mir die mitgelieferte Mappe gefallen, in dem sämtliche Unterlagen für den Aufbau zu finden waren.
Der Kugelgrill als solches ist sicherlich ein Klassiker und eher praktisch als wirklich schick, das es aber auch anders geht beweist Outdoorchef mit der Bamboo Edition der Arosa 570 G Serie. Nicht nur die Optik ist anders, sondern auch die Technik. Denn bereits vor über 25 Jahren führte das Schweizer Unternehmen das Trichter System ein.
Durch das Trichter System könnt ihr den Grill in zwei unterschiedlichen Betriebsarten verwenden, in der Standard Einstellung sind Temperaturen von 80 bis 360 Grad möglich und in der Vulkan Einstellung sogar direkte Temperaturen von bis zu 500 Grad. Ideal für den im Zubehör erhältlichen Wok. Dieser wird übrigens in den nächsten Wochen noch eine große Rolle bei mir spielen. Angetrieben wird der Arosa 570 G übrigens von 2 Edelstahlbrennern mit insgesamt über 9kW Leistung.

Optisch ein echtes Highlight
Die Gourmet Burner Technology (GBT) sorgt übrigens für eine Temperatur von 350 Grad in 10 Minuten. Konnte ich erst nicht glauben, hab ich gemessen und die Zeit stimmt! Neben dieser Technologie sorgt das Gas Safety System (GSS) für eine sicheres Grill Vergnügen. Sollten die Brenner bei sehr starkem Wind ausgehen, sorgt der Flame Guard das die Brenner sich wieder von selbst entzünden.
Ein weiteres Highlight ist der große Unterschrank mit viel Platz für Zubehör und eine Gasflasche. Besonders gut gefallen mir die großen Rollen und die höhenverstellbaren Standfüße. Ein abklappbarer Seitentisch rundet das sehr stimmige Gesamtkonzept ab.
Die komplette Arosa 570 G Serie verfügt übrigens über diese Technologien, alle Details habe ich euch noch mal zusammengefasst.

Nachhaltig, innovativ und puristisch

Das legendäre Trichter System im normalen Zustand…

…sowie im eigentlichen Trichter Modus für besonders hohe Temperaturen
Der Arosa 570 G im Überblick – Zahlen, Daten, Fakten
-
2 getrennt regelbare, leistungsstarke Ringbrenner aus Edelstahl (insgesamt 9,5 kW Leistung)
-
Durchmesser 57cm, B x H x T: 112 x 81.5 x 111.5 cm
-
Gourmet Burner Technology – lückenloser Temperaturbereich von 80-360°C (Standard-Position der Trichter)
-
direktes Grillen (Vulkanposition der Trichter) bei bis zu 500°C
-
Beleuchtete Drehregler mit selbstständig zündendem Gas Safety System
-
Aluminium-Druckguss Deckelscharnier
-
abklappbarer Seitentisch aus pulverbeschichtetem Stahl
-
Handtuchhalter
-
Besteckhalter am Seitentisch
-
höhenverstellbare Füße
-
Integriertes Deckelthermometer
-
Großer Unterbauschrank für Gasflasche (5 & 8 Kilogramm) und Zubehör
-
Gestell aus pulverbeschichtetem Stahl

Beleuchtete Drehregler mit selbstständig zündendem Gas Safety System

Aluminium-Druckguss Deckelscharnier

Abklappbare Seitenablage
Nachhaltig, innovativ und puristisch
Die Arosa Serie gibt es in verschiedenen Varianten, die neusten Modelle sind der Black Style und die hier vorgestellte Bamboo Edition. Neben diesen beiden Modellen findet ihr noch weitere auf der Outdoorchef Website. Kommen wir aber zurück zum Arosa 570 G Bamboo.
Wie der Name schon sagt, besteht der Unterschrank zum Teil aus Bambus, besser gesagt die Tür und die Seitenteile haben eine Blende aus Bambus. Dieses Material ist nicht nur sehr nachhaltig sondern sieht auch einfach schick aus. Die Kombination aus dem hellen Holz mit der anthrazitfarbenen Pulverbeschichtung gefällt mir richtig gut. Ich bin schon sehr gespannt wie sich der Arosa im Praxistest schlägt!

Schickes und schlichtes Design

Das Thermometer ist im Deckel integriert

Das passende Mittel für die Gasdichtigkeit ist im Lieferumfang dabei