Im Test: Der Mangal Grill von Aganjok
In den letzten Jahren habe ich schon viele Grills testen dürfen, aber einen Mangal Grill bzw. Schaschlik Grill hatte ich bisher noch nie zum testen in den Händen. Umso mehr habe ich mich über die Anfrage von Aganjok gefreut. Das junge Unternehmen aus Kirchlengern baut zusammen mit Koga BBQ diesen Schaschlik & Mangal Grill.
Der Mangal Grill hat seine Ursprünge u.a. Osteuropa und wird dort überwiegend zum Grillen von Schaschlik benutzt. Hier und da wird er auch gerne mal als Russen-Grill betitelt. Was dieser Holzkohlegrill alles so kann, welche Features er hat und wir das Gerät im Test abschneidet, das erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Der Mangal Grill von Aganjok & Koga BBQ

Leckere Schaschlik vom Holzkohlegrill
Der Aganjok KM im Überlick
-
Breite: 76 cm / Tiefe 32 cm / Höhe 81 cm
-
Materialstärke: 1 und 1,5 mm
-
Grillfläche 60 cm x 28 cm
-
Höhenverstellung 3 x 35 mm
-
Grillrost ca. 28 cm x 30 cm
-
Gewicht 15 kg
-
Seitentisch (Optional)
-
Elektrischer Drehspieß (Optional)
-
Deckel (Optional)
-
Spießhalter (Optional)

Made in Germany
Der Aufbau
Der Mangal Grill wurde ganz unkompliziert per DHL geliefert. Alle Anbauteile sind gut verpackt und mit einer schützenden Folie versehen. Die Folie braucht übrigens auch die meiste Zeit und zwar beim abziehen von den einzelnen Edelstahlteilen. Gefühlt habe ich über eine Stunde dafür benötigt, allerdings habe ich schon Gerüchte gehört, das die Folie demnächst nicht mehr mitgeliefert wird bzw. schon vor Auslieferung entfernt werden soll.
Grundsätzlich ist der Aufbau super einfach und schnell erledigt. Dem Paket liegen für einzelnen Module jeweils eine gedruckte Aufbauanleitung bei.

Die einzelnen Anbauteile sind aus Edelstahl

Braucht etwas Zeit, das abziehen der Schutzfolien
Der Spieß- /Getränkehalter
Gehört zwar nicht um Standard Lieferumfang, ist aber dennoch super praktisch. Der Edelstahl Spießhalter, der gleichzeitig auch als Bierhalter dienen kann. Insgesamt finden bis zu 10 Spieße oder 6 Flaschen Bier ihren Platz auf dem Halter. Der mitgelieferte Flaschenöffner rundet die moderne Herrenhandtasche ab.
Je nachdem wie groß die einzelnen Schaschlik-Spieße sind, passen jedoch nur 4 bis 6 Spieße in den Halter. Auf dem Halter kann man entweder die fertigen Spieße bequem zum Tisch tragen oder aber die nächste Ladung parken, bevor es auf den Grill geht. Der Spießhalter passt übrigens perfekt auf den optional erhältlichen Seitentisch.
Wer möchte kann sogar sein eigenes Logo auf den Spießhalter bekommen, ein cooles Detail!

Der Spießhalter hat Platz für bis zu Spieße

Alternativ hat der Halter für bis zu 6 Flaschen Bier Platz

Flaschenöffner inklusive

Auf Wunsch sogar mit eigenem Logo
Die Features des Mangal Grill
Je nach Ausführung des Manga Grill gibt es verschiedene Features und optional erhältliche Zubehörteile. Darunter fallen zum Beispiel der abklappbare Seitentisch oder aber auch der praktische Deckel. Ebenfalls optional erhältlich ist der elektrische Spießdrehmotor, der insgesamt bis zu 11 Spieße gleichzeitig drehen kann. Hier muss ähnlich wie beim Spießhalter bedenken, dass die Schaschlik-Spieße nur eine bestimmte Größe haben dürfen.
Zu den Standard Features gehört die Kohlewanne aus Edelstahl, die in 3 Stufen verstellbar ist. Ebenfalls serienmäßig ist die stufenlos verstellbare Lüftung des Schaschlikgrills. Ein Grillrost (28 x 30 cm) sowie 6 Edelstahlspieße (55 cm) runden das Mangal Set ab.
Wenn man die Kohlewanne in die 2. Stufe stellt, kann man über die integrierten Griffe den Grill mühelos transportieren. Man muss dabei nur etwas aufpassen, dass die Wanne nicht aus der zweiten Stufe rutscht. Mit ein wenig Übung ist das allerdings kein Problem.

Der Schaschlik & Mangal Grill

Verschiedene Stufen für die Holzkohlewanne

Stufenlos verstellbare Lüftung
Die erste Inbetriebnahme
Im Prinzip muss man vor der ersten Nutzung nicht viel beachten. Ich habe die Hälfte der Kohlewanne mit McBrikett Marabu Kohle befüllt, ein paar Anzünder dazu gegeben und gewartet bis die Kohle schön durchgeglüht ist. Dank der verstellbaren Lüftung ist das relativ schon gemacht und man benötigt auch nicht unbedingt einen Anzündkamin.
Sobald die Kohle startklar ist, kann man die Lüftung komplett schließen und je nach Gargut die Kohlewanne in einer der 3 Stufen einstellen. Idealerweise stellt man die Wanne erstmal auf die unterste Stufe und sobald die Hitze der Kohlen nachlässt, kann man die Kohlewanne weiter nach oben verstellen.
Für den ersten Test habe ich mir 4 schöne Schaschlik-Spieße genommen und diese in automatische Drehvorrichtung gesteckt. Der batteriebetriebene Motor läuft relativ leise und dreht die Spieße ganz langsam, so dass diese schön gleichmäßig garen können. Passende Schaschlik Rezepte gibt es übrigens auch auf der Website von Aganjok.
In den letzten Wochen habe ich aber nicht nur Schaschlik-Spieße gegrillt sondern auch ganz klassisch flach grillen. Mit dem mitgelieferten Grillrost kann man locker 2 Personen begrillen, wer mehr Personen satt kriegen möchte, soll sich unbedingt einen zweiten Grillrost mitbestellen.

Der erste Einsatz

Die ersten Schaschlik Spieße vom Grill
Mein Fazit
Der Mangal Grill ist im Prinzip super simple und einfach konzipiert, macht aber richtig viel Spaß! Der Aganjok KM gehört jetzt schon zu meinen persönlichen Favoriten des Jahres. Egal ob als Schaschlik Grill oder für schnelle Bratwurst auf dem Rost, der Grill macht echt Laune. Die Verarbeitung ist sehr gut, es gibt keine scharfen Kanten und der Grill macht auf auch auf zweiten Blick einen wertigen Eindruck.
Einziger kleiner Kritikpunkt ist die Seitenablage, die sich nicht immer ganz sauber einhängen lässt. Besonders gut gefällt mir jedoch die Möglichkeit bis zu 11 Spieße gleichzeitig elektronisch drehen zu lassen. Den Motor gibt es übrigens auch mit 230V, wobei ich die batteriebetriebene Version deutlich flexibler finde.
Den Aganjok KM gibt es aktuell zum Preis von 299,00 Euro in der Basis Version. Die hier gezeigten optionalen Produkte wie Spießhalter, Seitenablage, Deckel und motorbetriebener Spießaufsatz gibt es im Online Shop als Zubehör. In der Vollausstattung ist der Mangal Grill kein Schnäppchen, aber er ist es aufgrund der hohen Qualität absolut wert. Von mir bekommt der Aganjok ein klare Kaufempfehlung, ich werdet ihn lieben!

Modular erweiterbar

Platz für bis zu 11 Spieße

Der elektronische Spießhalter ist optional erhältlich